Sommerflimmern – Kino auf dem Lande

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde,

es ist soweit: Das Programm für das Sommerflimmern - Kino auf dem Lande 2023 steht. Das Veranstalter-Team aus Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. und Film- und BildungsInitiative e. V. hat wieder acht ungewöhnliche Spielorte eingebunden und acht anregende Filme für Sie ausgesucht. Bei der Filmauswahl hatten unsere Spielstätten das letzte Wort.

Entdecken Sie auf der Sommerflimmern-Reise vom Museum zum Erhalt historischer Landtechnik in Glandorf über den Bioland-Hof Kruse in Bramsche-Pente bis zum Ferienhof Groneick in Gehrde Ihnen noch unbekannte Orte und genießen Sie sommerliche Filmabende. Auch für Schlechtwetter-Alternativen ist nun wieder gesorgt, so dass einem Filmvergnügen in keinem Fall etwas im Wege steht.

Der Filmbeginn richtet sich jeweils nach dem Sonnenuntergang. Vorher bieten alle Orte die Möglichkeit sich umzuschauen. Abwechslungsreiche und teils auch anregende Vorprogramme wie z. B. eine Kunstausstellung, eine Tanzvorführung, Oldtimertrecker zum Selbstfahren oder eine Hofführung vertreiben Ihnen die Zeit bis zum Filmbeginn. Alle Spielstätten sorgen mit Speisen und Getränke für Ihr leibliches Wohl, einige Hofläden sind geöffnet.

Wir starten am 14. Juli mit unserem Open Air Kino und zeigen Ihnen den letzten Film am 5. August. Indoor-Karten erhalten Sie ab sofort im Vorverkauf, den wir nun über ein Ticketsystem abwickeln. So erfahren Sie immer sofort, ob noch Indoor-Karten für Ihren Wunschfilm erhältlich sind. Auf eine Vorverkaufsgebühr verzichten wir. Auf jeder Filmseite finden Sie einen Link zur Kartenbestellung.

Die Abendkassen sind geöffnet. Bitte beachten Sie jedoch die aktuellen Einträge auf den einzelnen Filmseiten und unsere Tipps und Hinweise.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Sommerflimmern - Kino auf dem Lande 2023!

Herzliche Grüße

Ihr Sommerflimmern-Team