Fr. 25.07.2025
Lindenberg! Mach dein Ding
Hermine Huntgeburth
Deutschland 2020, 135 Minuten, frei ab 12 Jahren
Wer kennt ihn nicht, den Sänger mit dem tiefsitzenden Hut und der nasalen Stimme? Udo Lindenberg wächst in der Nachkriegszeit in Gronau auf und entdeckt bereits als junger Mensch seine Leidenschaft für die Musik – zunächst beim Schlagzeugspielen und Trommeln. Sein musikalischer Weg nach oben beginnt auf der Hamburger Reeperbahn in einem Striplokal.
Auf abenteuerlichen Wegen schlägt Udo sich nach oben durch: Engagement als Jazz-Schlagzeuger, Bandgründung und 1973 der Bühnendurchbruch in Hamburg. Legendär ist neben unzähligen anderen Hits sein „Sonderzug nach Pankow“. Dieser Song trägt dazu bei, dass Lindenberg als Wegbereiter deutscher Rockmusik nicht nur im Westen, sondern auch im Osten Deutschlands zum Idol wird. Der großartige Film erzählt, wie Udo Lindenberg einfach „sein Ding“ macht.
Einlass
Der Einlass beginnt um: 19:00 Uhr.
Vorprogramm
Ausstellung in der Alten Mädchenschule am Kirchplatz: Landschaften und Portraits, Pigmentdrucke von Gerd Bollmer. Der Künstler ist anwesend.
Orstführung Ostercappeln mit Martin Hegge. Beginn um 19.30 Uhr, Treffpunkt vor der Alten Mädchenschule.
Das Vorprogramm beginnt um 19:00 Uhr.
Speiseangebot
Angebote der umliegenden Gastronomie
Filmbeginn
ca. 21:15 Uhr
Adresse
Kirchplatz Ostercappeln, 49179 Ostercappeln, Kirchplatz
Web-Adresse: Kirchplatz
Weitere Informationen
Bei schlechtem Wetter findet die Filmvorführung in der Kirche St. Lambertus am Kirchplatz statt.
Außenkapazität 300 Sitzplätze, Innenkapazität 200 Sitzplätze. Der Vorverkauf bezieht sich auf die Platzzahl in der Kirchee; bei gutem Wetter sind weitere Karten an der Abendkasse erhältlich.
Parkmöglichkeiten im Ort